ESTHER GLÜCK
Biography
Biography
1973
geboren in Löffingen
born
in Löffingen/Germany
1993 - 1997
Studium Holzgestaltung
an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Fakultät für Angewandte
Kunst Schneeberg
Studied at the Westsächsischen Hochschule
Zwickau University of Applied Sciences
1997 - 2001
Studium der Freien Kunst
an der Bauhaus-Universität Weimar
Studied art at the
Bauhaus-Universität Weimar
1999 – 2001
Stipendium
Markel-Stiftung, Stuttgart
Grant Markel-Stiftung, Stuttgart
2001
DAAD-Stipendium in London
DAAD
Grant, London
2009
1. Preis der Internationalen
Hollfelder Kunstausstellung
Art Prize Internationalen Hollfelder
Kunstausstellung
Esther Glück lebt und arbeitet in
Berlin
Esther Glück lives and works in Berlin/Germany
Ausstellungen (Auswahl)
Exhibitions
(selection)
2022
Stadt, Land, ... Wichtendahl
Galerie, Berlin
2021
mehrstimmig, Wichtendahl
Galerie
Stadtstücke - Rhythmus Berlin, Schloss Schönhausen
2020
vis-à-vis, Wichtendahl
Galerie, Berlin (E)
Dreaming of ... The Mountains,
Wichtendahl Galerie, Berlin
art KARLSRUHE, Wichtendahl Galerie
2019
Schnitt-Zeichnungen, Galerie
art gluchowe, Schloss Forderglauchau (E)
den
Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, Wichtendahl
Galerie, Berlin
2018
in between,
Wichtendahl Galerie, Berlin
(E)
Papier:Schnitt, Landratsamt
Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg (E)
Scharf geschnitten. Vom
Scherenschnitt zum Papercut, Galerie Stihl Waiblingen
Scharf
geschnitten. Vom Scherenschnitt zum Papercut, Städtische Galerie
Neunkirchen
artspring central, Museum Pankow, Berlin
2017
Frei-Raum 3, Galerie Linda
Treiber, Hamburg
Donaueschinger Regionale 2017, Donauhallen
Bartók Saal, Donaueschingen
2016
The Lightness of Being,
Wichtendahl Galerie, Berlin (E)
light + shadow, Kunstverein
Speyer
Freestyle, Galerie Angewandte Kunst Schneeberg, Schloss
Lichtenwalde
Trifolium, Insel Galerie, Berlin
2015
Körper, Stadtmuseum Hüfingen
(E)
Ein Schnitt, Kunstverein / Museum der Stadt Schopfheim
(E)
Bildtaktik, Universitätssammlungen Kunst + Technik,
Dresden
10 Years Wichtendahl Galerie, Berlin
SCOPE Basel,
Wichtendahl Galerie
2014
FinalCut. Papierschnitte,
Horst-Janssen-Museum Oldenburg
reflexion, Wichtendahl Galerie,
Berlin
2013
Ausschnitt, Haus der Bildung,
Schwäbisch Hall (E)
fragil, Meppener Kunstkreis,
Meppen
Unliniert, Kommunale Galerie, Rathaus Tempelhof
Randscharf
- Scherenschnitt heute, Deutsches Klingenmuseum,
Solingen
Donaueschinger Regionale, Donauhalle,
Donaueschingen
Anonyme Zeichner, Kunstverein Tiergarten, Berlin
2012
tête-à-tête, Wichtendahl
Galerie, Berlin (E)
MEMENTO, St.-Johannes-Evangelist-Kirche,
Berlin
Papier Global II, Stadtmuseum Deggendorf
just paper,
Marburger Kunstverein
2011
regionale 12, Projektraum M54,
Basel/CH
Positionen der Zeichnung – 2. Teil, Galerie Linda
Treiber, Ettenheimmünster
Künstler-Postkarten, Goethe-Loft,
Goethe-Institut Lyon
2010
papercut, Wichtendahl Galerie,
Berlin
II. Quartalsausstellung 2010, Ideenhaus, Hollfeld
Klang
und Linie, Galerie Linda Treiber, Ettenheimmünster
Anonyme
Zeichner Archiv, Uferhallen, Berlin
2009
scherenschnitte – kontur pur,
Museum Bellerive, Zürich/CH
Astronominnen, Frauenmuseum
Bonn
Kunst auf der Liegewiese, Faulerbad, Freiburg
Licht,
31. Internationale Hollfelder Kunstausstellung, Hollfeld
delikat,
Frauenmuseum e.V., Kommunale Galerie
Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf
Papierkunstjahr, Buchladen
im RotenHaus, Titisee-Neustadt
2008
When the devil is blind,
tmp.deluxe, Berlin
elledorado Jubiläumsauktion, Galerie
lorch+seidel, Berlin
elledorado Jubiläumsauktion, Berlinische
Galerie, Berlin
regionale 9, Städtische Galerie Stapflehus, Weil
am Rhein
regionale 9, Kunstverein Freiburg, Freiburg
Anonyme
Zeichner Nº 9, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin
2007
Schnitt/Riss, Wichtendahl
Galerie, Berlin
Anonyme Zeichner Nº 7, blütenweiss zu Gast bei
GLUE, Berlin
2006
Kunst im Faulerbad, Faulerbad,
Freiburg
Zeichnungen 02, Galerie Linda Treiber,
Ettenheimmünster
Anonyme Zeichner2, blütenweiss - Raum für
Kunst, Berlin
2005
Galerie Linda Treiber,
Ettenheimmünster (E)
Transmission, Neues Museum,
Weimar
S.I.P.P.E., E-Werk Hallen für Kunst, Freiburg
unweit,
Galerie 14, Berlin
2004
erkörperlicht, Kunstverein
Kirchzarten, Kirchzarten (E)
Kunst vor Ort,
Hörgeschädigtenzentrum, Stegen
Ausgewählte Studienarbeiten,
Ausstellung der Kustodie der BUW, Haus Am Horn, Weimar
2003
Lichtsichten, Kunstfunktion
Berlin, Berlin (E)
Mail-Art-Ausstellung, Kunsthalle,
Kempten
Anormalitäten, 9. Ausstellung Kunst und Umwelt,
Städtische Galerie Wollhalle, Güstrow
Once upon a time...,
Absolventenausstellung der Bauhaus-Universität Weimar,
Weimar
aufschaukeln, Kunstlandschaft IX, Kunsthaus Flora,
Berlin
Zeitgenössisch! Kunst in Berlin, Königliche Porzellan
Manufaktur, Berlin
2002
AG Tiefseh - Weimar lag am
Meer, Hafenstraße am Brühl, Weimar
Junge Kunst,
Kreiskunstausstellung Breisgau-Hochschwarzwald, Bad Krozingen
2001
Forum junge Kunst, SEB-Bank,
Gießen (E)
Sternschnuppen, Lange Nacht der Museen, Erfurt
Die
Multiboys, Diplomausstellung, ACC-Galerie, Weimar
AG Tiefseh -
täglich Meer, Atelier U. Samper, Weimar
2000
Allehanda, Galerie neu deli,
Weimar
auf montage, Galleri 21:24, Oslo
AG Tiefseh 2000,
Atelier U. Samper, Weimar
lumilux, NGBK, Berlin
1999
genius loci, Kurpark Bad
Berka
AG Tiefseh 1999, Atelier U. Samper, Weimar
Achua, Galerie
neu deli, Weimar
1998
body in the box, Galerie
Eigen+Art, Leipzig
E = Einzelausstellung / exclusive exhibition
Arbeiten im öffentlichen und privaten
Besitz (Auswahl)
Works in private and public collections
(selection)
Kustodie der Bauhaus-Universität
Weimar
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
in:
Frauke Tuttlies
HERR
GRUNDMANN SAGT FRANZISKA
mit Zeichnungen von Esther Glück
TRANSIT Buchverlag, Berlin.