DÖRTHE BÄUMER
None
Info
Erfahrungsräume, Denkräume,
Handlungsräume - diese inneren Räume „sind das zentrale Thema,
das die Arbeiten von Dörthe Bäumer zusammenhält (...). Sowohl ihre
Zeichnungen als auch die Rauminstallationen übertragen in einem
Transformations-prozess innere Bilder in den äußeren Raum – und
umgekehrt. Der Mensch, mögliche Lebenshaltungen und sein Handeln
stehen dabei fortwährend im Mittelpunkt. Über einem
malerisch-abstrakt angelegten Hintergrund eröffnet sich in den
verschiedenen Mischtechniken der zweidimensionalen Arbeiten ein
figürliches Repertoire.“ (Anna Wondrak)
Experiential spaces, conceptual spaces, spaces of action - such inner spaces are „the central theme that holds together the works of Dörthe Bäumer (...). Via a process of transformation, both her drawings and installations transmit internal images to external space, and vice-versa. Man, his potential lifestyles and actions are thereby a continual focus. A figurative repertoire materializes over an abstract, painterly background in the various mixed media of the two-dimensional works.“ (Anna Wondrak)